Adieu, merci
Dominik hat Mazay gegründet und fünf Jahre geleitet. Jetzt verlässt er uns. Mit diesen Gedanken. Schöne Erinnerungen: Abschiedsfotos mit...
Dominik hat Mazay gegründet und fünf Jahre geleitet. Jetzt verlässt er uns. Mit diesen Gedanken. Schöne Erinnerungen: Abschiedsfotos mit...
Ich bin Salome und übernehme die Gesamtleitung von Mazay. In meinem ersten Beitrag auf diesem Blog möchte ich von meinem ersten Monat im...
Habib ist seit 2018 Teil von Mazay. HSLU-Student Mario Galliker hat ihn in einem Kurzfilm porträtiert.
Für ein Reportageprojekt am Gymnasium haben zwei Schülerinnen den Mazay-Frauenabend besucht. Das ist ihre Reportage.
50 Mazay-Mitglieder konnten am Samstag das Spiel YB - St. Gallen besuchen - dank der langen Tradition der Young Boys, sich gegen Diskriminie
Das Mazay-Wanderwochenende ist: laut, unterhaltsam, freundschaftlich. Zwei Teilnehmer berichten, was in Adelboden lief. Zum zweiten Mal...
Sommerferien - oooh nein! So geht es vielen Geflüchteten. Wie Mazay hilft, die Ferien zu überbrücken. Ferien in Italien? Keine...
Wie ergeht es Flüchtlingen, die es (noch) nicht bis in die Schweiz geschafft haben? Ein Bericht von der griechischen Insel Samos.
«ici. gemeinsam hier.» ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros. Total werden über 90 Projekte gefördert. Wir haben viele...
Unser Fussballteam hat sein erstes Spiel bestritten. Co-Trainer Christof erzählt, was es von der Idee bis zum ersten Anpfiff alles...
Bei Mazay engagieren sich auch Fachpersonen. Sie sind wichtige Ansprechpersonen für Alltagsbegleiter*innen. Zum Beispiel: Catherine,...
Gemütliche Stimmung an unserem Frauenabend: Johanna erzählt, wie bei Nidle-Kuchen und Tee Freundschaften entstehen.
Ramazan hat dem Magazin ‘Kein Müller’ die Geschichte seiner Familie erzählt: von der PKK, einem plötzlichen Aufbruch und einem Neuanfang...
Ende 2018 war der erste Kurs von Mazay zu Ende. 9 Teilnehmende erzählen, wo sie heute stehen.
Yosan hat dem Magazin ‘Kein Müller’ ihre Geschichte erzählt – die Geschichte einer Flucht aus der Sicht eines Kindes. Bild: zvg /...
"Was wir vermissen, sind die Rituale": Habteab aus dem Mazay-Team erzählt, wie er das Weihnachtsfest in Eritrea in Erinnerung hat. Bild:...
Zwei Organisationen, die uns seit Jahren unterstützen, helfen auch weiterhin, unsere Projekte zu finanzieren.
Sami, Tewen, Ali, Pinar, Sohrab und Bagdash - alle haben eine Lehre oder ein Studium angefangen. Nun erzählen sie, wie sie die ersten...
Sabrina ist neu in unserer Gruppe - und kam als Erstes gleich mit in unser Wanderwochenende. So hat sie die Tage in Adelboden erlebt. Die...
Ohne Unterstützer*innen gibts kein Mazay. Wir danken der Berner Burgergemeinde und Coop für ihren Support. Wir sind ganz schön sparsam,...