
Sommerprogramm 2023
10. Juli – 11. August
Auch diese Sommerferien arbeitet MAZAY wieder mit dem Bernischen Historischen Museum zusammen. Zusammen mit Bern Integral bieten wir ein vielfältiges Programm für Migrant*innen, Gäste des Museums, Menschen aus dem Quartier und Interessierte.
Öffnungszeiten und Standort
Montag bis Freitag
14 bis 18 Uhr
​
Standort: Vereinsküche im Museumsquartier
Helvetiastrasse 14, Bern
(zwischen dem historischen Museum und dem Museum für Kommunikation)
Mazay ist im Sommer 2023 Gast in der Vereinsküche. Bei der Küche handelt es sich um ein Kunstprojekt von Seraina Dür und fünf Berner Vereinen. Entstanden ist das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Museumsquartier Bern und der Kommission für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Bern.
Das Sommerprogramm endet am 11. August. Das Café MAZAY verweilt aber bis am 1. September im Museumsquartier. Wir sind auch Teil vom Sommerfest am 25. August.
Wöchentliche Angebote
Der Treff im Museumsquartier entsteht wie alle Mazay-Projekte: mit rollender Planung, spontan, pragmatisch, mit viel Gestaltungsfreiraum für alle Beteiligten. Das Programm wird sich darum laufend verändern.

Café und Beratung
Bei uns ist es einfach gemütlich. Unser Café-Team ist aber auch für die Gäste da, kann auf Anliegen eingehen, bei administrativen Aufgaben helfen, Briefe lesen, E-Mails schreiben etc. Getränke sind kostenlos, wir freuen uns über eine Spende in unser Kässeli.
Montag bis Freitag, 14 bis 18 Uhr

Deutsch Lernfoyer
Unser Lernfoyer bietet die Chance, auch während den Sommerferien Deutsch zu lernen. Das Foyer ist offen, wir bilden Gruppen und lernen zusammen.
Dienstag und Donnerstag, 14 bis 16 Uhr.
Organisiert von: Bern Integral

Yoga
Yoga für jede und jeden: nicht zu schwierig, nicht zu streng, in einfacher Sprache geleitet (Hochdeutsch). Wer mitmachen will, macht mit; und wer kann, der beteiligt sich an den Kosten (Kollekte zugunsten von Mazay).
Dienstag, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Achtung: bei schlechtem Wetter findet das Yoga im openyoga an der Kramgasse 68 in Bern statt

Eritreische Kaffee-Zeremonie
"Bun tedeli?" Möchtest du einen Kaffee? Mit der Kaffee-Zeremonie kannst du jeden Freitag einen wichtigen Bestandteil der eritreischen Kultur kennenlernen. Dich erwarten gute Gespräche und frisch gerösteter und zubereiteter Kaffee.

Museumsbesuche
Mitarbeiter*innen und Freiwillige des Museums bieten regelmässig kurze interaktive Touren durch Museen an (Alpines Museum, Museum für Kommunikation, Historisches Museum). Für Personen mit Status N, F und S sind sie gratis, wie auch der Eintritt ins Museum.
​
Mehr Informationen unter bevorstehende Veranstaltungen.
Unsere Partner*innen

BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM

BERN
INTEGRAL

MUSEUMS-QUARTIER BERN
